melkorivia Logo

melkorivia

Zertifiziert Praxisnah
Beratungstermin kostenlos vereinbaren
+49 441 68416588

Professionelle Finanzanalyse-Ausbildung

Die Finanzwelt entwickelt sich rasant. Wir bilden Sie zu einem Experten aus, der komplexe Marktbewegungen versteht und fundierte Investmententscheidungen trifft. Unser Programm verbindet bewährte Analysetechniken mit modernen Marktansätzen.

Tiefgreifende Marktanalyse lernen

Echte Finanzanalyse geht weit über das Lesen von Charts hinaus. Sie lernen, wie Wirtschaftszyklen, Unternehmensbilanzen und geopolitische Ereignisse zusammenwirken.

Unsere Teilnehmer entwickeln ein Gespür für Marktpsychologie und lernen, wann Zahlen lügen können. Das unterscheidet gute Analysten von denjenigen, die nur Trends folgen.

Die Ausbildung dauert 18 Monate und findet berufsbegleitend statt. Sie können sofort anwenden, was Sie lernen.

Finanzanalyst bei der Arbeit mit komplexen Marktdaten

Drei Spezialisierungswege

Wählen Sie den Weg, der zu Ihren beruflichen Zielen passt. Alle Wege vermitteln solide Grundlagen, aber der Fokus unterscheidet sich je nach Branche.

Unternehmensanalyse

  • Bilanzanalyse und Kennzahleninterpretation
  • Bewertungsmodelle für verschiedene Branchen
  • Due Diligence Prozesse
  • Risikobewertung bei Akquisitionen
  • Praxisprojekt mit echten Unternehmensdaten

Kapitalmarktanalyse

  • Technische und fundamentale Analyse
  • Derivate und strukturierte Produkte
  • Portfolio-Management Strategien
  • Marktzyklen und Timing
  • Backtesting von Handelsstrategien

Makroökonomische Analyse

  • Zentralbankpolitik und Zinswirkung
  • Währungsanalyse und Inflation
  • Geopolitische Risiken bewerten
  • Sektorrotation verstehen
  • Wirtschaftsindikatoren richtig deuten

Lernen Sie von Praktikern

Portrait von Dr. Henrik Lindström

Dr. Henrik Lindström

15 Jahre Investmentbanking

Henrik kam 2019 nach einem Burnout zu uns. Heute leitet er unser Risikomanagement-Modul und bringt dabei seine Erfahrungen aus London und Frankfurt mit ein. Seine Fallstudien stammen aus echten Deals.

Portrait von Katja Bergmann

Katja Bergmann

Makroökonomiein und Währungsexpertin

Nach 12 Jahren bei der EZB wechselte Katja in die Privatwirtschaft. Sie erklärt komplexe geldpolitische Zusammenhänge so, dass auch Einsteiger sie verstehen. Ihre Zinsprognosen haben eine Trefferquote von 78%.

Portrait von Sarah Kowalski

Sarah Kowalski

Tech-Sektorspezialistin

Sarah analysiert seit 2015 Technologieunternehmen und war früh bei Tesla und Nvidia investiert. Sie zeigt, wie man Hype von echter Innovation unterscheidet und wann Bewertungen zu hoch werden.

Nächste Starttermine 2025

  • September 2025: Vollzeit-Intensivkurs (6 Monate)
  • Oktober 2025: Berufsbegleitend (18 Monate)
  • Januar 2026: Wochenend-Format (12 Monate)
  • März 2026: Online-Hybrid (15 Monate)

Die Bewerbungsfrist endet jeweils 8 Wochen vor Kursbeginn. Wir führen persönliche Gespräche mit allen Bewerbern.

Jetzt informieren

Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Programme und sprechen Sie mit einem unserer Berater über Ihre Ziele.

Beratungsgespräch vereinbaren

Kostenlose Erstberatung - ohne Verpflichtung