Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Bei melkorivia nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Website nutzen oder an unseren Programmen für fortgeschrittene Finanzanalysetechniken teilnehmen.
Wir halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Ihre Privatsphäre hat für uns höchste Priorität.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
melkorivia
Obere Himmelsbergstraße 143
66482 Zweibrücken
Deutschland
Telefon: +49 44168416588
E-Mail: support@melkorivia.com
Für datenschutzrechtliche Anfragen steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter unter derselben Adresse zur Verfügung. Bitte kennzeichnen Sie Ihre Korrespondenz mit "Datenschutz".
2. Arten der erhobenen Daten
Automatisch erfasste Daten
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst:
- IP-Adresse und Geräteidentifikation
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Aufgerufene Seiten und verwendete Funktionen
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem des verwendeten Geräts
- Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
- Verweildauer auf einzelnen Seiten
Freiwillig bereitgestellte Daten
Wenn Sie sich für unsere Lernprogramme anmelden oder Kontakt mit uns aufnehmen, erheben wir:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Berufliche Qualifikation und Erfahrung
- Lernziele und Interessensgebiete
- Kommunikationspräferenzen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
| Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
|---|---|---|
| Bereitstellung der Website-Funktionen | Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 7 Tage |
| Durchführung von Lernprogrammen | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | 10 Jahre nach Kursende |
| Kundenkommunikation | Vertragserfüllung / berechtigte Interessen | 3 Jahre nach letztem Kontakt |
| Newsletter-Versand | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Bis zum Widerruf |
| Verbesserung unserer Dienstleistungen | Berechtigte Interessen | 2 Jahre |
4. Cookies und ähnliche Technologien
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Cookie-Kategorien
- Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen für zukünftige Besuche.
- Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.
- Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung verwendet.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen am Ende dieser Seite anpassen oder Cookies direkt in Ihrem Browser verwalten.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten, zu welchen Zwecken und an wen wir diese weitergeben.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese nicht mehr benötigt werden oder unrechtmäßig verarbeitet wurden.
Einschränkung der Verarbeitung
In bestimmten Fällen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.
Widerspruchsrecht
Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus besonderen Gründen widersprechen.
So können Sie Ihre Rechte ausüben
Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie bitte eine E-Mail an support@melkorivia.com oder wenden Sie sich schriftlich an unsere oben genannte Adresse. Wir werden Ihre Anfrage binnen eines Monats bearbeiten und Sie über alle getroffenen Maßnahmen informieren.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Technische Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Regelmäßige Datensicherungen an sicheren Standorten
- Pseudonymisierung und Anonymisierung wo möglich
Organisatorische Maßnahmen
- Verpflichtung aller Mitarbeiter auf das Datengeheimnis
- Regelmäßige Schulungen zum Datenschutz
- Dokumentation aller Verarbeitungstätigkeiten
- Datenschutz-Folgenabschätzungen bei kritischen Verarbeitungen
7. Weitergabe von Daten an Dritte
Auftragsverarbeiter
Für bestimmte Dienstleistungen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten:
- Hosting-Anbieter für den Betrieb unserer Website
- E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation
- Payment-Provider für die Zahlungsabwicklung
- Cloud-Speicher-Anbieter für Datensicherungen
Keine Weitergabe an Dritte
Wir verkaufen, vermieten oder geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte für deren eigene Marketingzwecke weiter. Eine Übermittlung erfolgt nur, wenn:
- Sie ausdrücklich eingewilligt haben
- dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist
- eine gesetzliche Verpflichtung besteht
- dies zum Schutz unserer berechtigten Interessen notwendig ist
8. Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen:
- Bei Ländern mit angemessenem Datenschutzniveau gemäß EU-Kommissionsbeschluss
- Durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
Über konkrete internationale Datenübertragungen informieren wir Sie transparent in unseren jeweiligen Datenschutzhinweisen.
9. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies erfordern.
Allgemeine Grundsätze
- Website-Logdateien: 7 Tage
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (§ 257 HGB)
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Bewerberdaten: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
Nach Ablauf der Speicherdauer werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, ihre weitere Aufbewahrung ist zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich.
10. Beschwerde bei Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde eine Beschwerde über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzureichen.
Zuständige Aufsichtsbehörde für unser Unternehmen:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Hintere Bleiche 34
55116 Mainz
Telefon: 06131 208-2449
E-Mail: poststelle@datenschutz.rlp.de
Sie können sich aber auch an die Datenschutz-Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts oder Arbeitsplatzes wenden.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder aufgrund rechtlicher Anforderungen zu berücksichtigen.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen auf geeignete Weise mitteilen – entweder durch eine deutliche Ankündigung auf unserer Website oder per E-Mail, falls wir Ihre Kontaktdaten haben.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die aktuelle Version erkennen Sie am Datum der letzten Aktualisierung oben auf dieser Seite.
Fragen zum Datenschutz?
Kontaktieren Sie uns:
E-Mail: support@melkorivia.com
Telefon: +49 44168416588
Post: melkorivia, Obere Himmelsbergstraße 143, 66482 Zweibrücken
Wir beantworten Ihre datenschutzrechtlichen Anfragen gerne und zeitnah. Bei komplexeren Anfragen kann die Bearbeitung bis zu einem Monat dauern – über den Fortschritt halten wir Sie selbstverständlich auf dem Laufenden.